Ständerbohrmaschinen, Radial, Tisch und Magnetische
Ständerbohrmaschinen, Radial, Tisch und Magnetische stellen Werkzeugmaschinen dar, die es ermöglichen, Bohr- und Anbohroperationen an verschiedenen Arten von Metallmaterialien durchzuführen. Das Sortiment ist komplett mit Lösungen, die direkt auf dem Boden positioniert werden können, aber auch mit Tischbohrmaschinen. Grundlegende Merkmale, die die Wahl des Werkzeugs bestimmen müssen, sind: die Abmessungen des Tisches, die Abmessungen der Spindelbefestigung, der Spindelhub und der Durchmesser der Säule.
Radialbohrmaschine, aufgrund ihres Aufbaus auch Radialständerbohrmaschinen genannt, bewegen zusätzlich den Arm, der den Bohrkopf hält, auf der horizontalen Achse. Dadurch bieten sie die Möglichkeit, Bohroperationen an jeder beliebigen Stelle des zu bearbeitenden Werkstücks und unter verschiedenen Winkeln durchzuführen. Sie ermöglichen eine präzise Bearbeitung selbst der widerstandsfähigsten Materialien.
Bei der Auswahl von Säulenbohrmaschinen ist es wichtig, die Art der Drehzahlübertragung auf die Spindel zu berücksichtigen. Letzterer kann untersetzt werden, ideal für die Schwerzerspanung und wenn viele Drehzahländerungen erforderlich sind (z. B. Probenbearbeitung); oder Riemen, vorzugsweise für mittelschwere Zerspanung und wenn wenige Drehzahländerungen erforderlich sind (z. B. Produktionsprozesse).
Tischbohrmaschine, aufgrund ihres Aufbaus auch Tischbohrmaschinen genannt, sind ideal bei beengten Platzverhältnissen. Mit dieser Art von Bohrern können Sie selbst die widerstandsfähigsten Metalle präzise bohren und die Gesamtabmessungen auf ein Minimum reduzieren. Tatsächlich können sie mit Werkbänken oder anderen Möbeln als Unterstützung verwendet werden.
Im Gegensatz zu Säulenbohrmaschinen sorgen Magnetbohrmaschinen für eine Befestigung direkt auf der magnetischen Oberfläche. Auf diese Weise kann dieser sowohl vertikal als auch horizontal bearbeitet werden. Wenn sie richtig befestigt sind, ermöglichen sie es dem Bediener, Präzisionsbohrungen durchzuführen.
Was ist der Unterschied zwischen Säulenbohrmaschinen, Radialbohrmaschinen, Tischbohrmaschinen und Magnetbohrmaschinen?
Säulen-, Radial-, Tisch- und Magnetbohrmaschinen sind Werkzeugmaschinen, mit denen Bohr- und Fräsarbeiten an verschiedenen Arten von Metallmaterialien durchgeführt werden können. Die Säulenbohrmaschine besteht aus einem Sockel, an dem die Säule befestigt ist, auf der dann die Arbeitsfläche angebracht ist. Diese Art von Bohrmaschine kann direkt am Boden befestigt werden. Tischbohrmaschinen hingegen werden an der Werkbank befestigt und sind kompakt, sodass sie auch auf engem Raum eingesetzt werden können. Bei der Radialbohrmaschine (die als Säulen- oder Tischbohrmaschine ausgeführt sein kann) kann auch der Arm, der den Bohrkopf trägt, auf der horizontalen Achse bewegt werden: Diese Eigenschaft ermöglicht es, an jeder Stelle des Werkstücks und in verschiedenen Winkeln zu bohren. Magnetbohrmaschinen schließlich können während der Bearbeitung mit einem Magneten an einer metallischen Oberfläche befestigt werden, sodass sowohl vertikale als auch horizontale Bearbeitungen möglich sind.
Wie wählt man die für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignete Bohrmaschine aus?
Die Auswahl der am besten geeignete Bohrmaschine erfolgt unter Berücksichtigung der Art der auszuführenden Bearbeitung, des zu bearbeitenden Materials, des verfügbaren Platzes und vieler anderer Variablen. In der Tabelle mit den technischen Daten jedes Produkts finden Sie eine Anleitung zur Auswahl der Bohrmaschine, die Ihren Bearbeitungsanforderungen am besten entspricht.