Säulenbohrmaschine Fervi T062 mit Zahnradantrieb
Auf Lager
Die Säulenbohrmaschine Fervi ist das ideale Produkt für den Einsatz in mechanischen Werkstätten, Handwerksbetrieben und von Hobbyisten. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene mechanische Operationen wie Bohren, Gewindeschneiden, Reiben und Senken durchzuführen. Die Maschine wurde entwickelt, um diese Art der Bearbeitung an verschiedenen Materialarten durchzuführen. Tatsächlich reicht es aus, das Werkzeug entsprechend der auszuführenden Operation und der Art des Materials, aus dem das zu bearbeitende Teil besteht, zu modifizieren.
Das Übertragungssystem der Spindeldrehzahl ist mit einem Getriebe versehen. Um die gewünschte Rotationsgeschwindigkeit einzustellen, verwenden Sie die entsprechenden Hebel, um die gewünschte Kombination unter den möglichen einzustellen, die in der Plaque angezeigt werden, die auf den vorderen Teil des Bohrkopfs angewendet wird. Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, muss die Motordrehzahl der professionellen Säulenbohrmaschine mit dem entsprechenden Wahlschalter eingestellt werden.
Das Handrad, das sich seitlich am Kopf der Fervi Säulenbohrmaschine befindet, ermöglicht einen schnellen Vorschub der Spindel für Bohrarbeiten. In Übereinstimmung mit dem Handrad gibt es zwei Blöcke, die so positioniert werden können, dass sie die Drehung bei voreingestellten Quoten starten und umkehren. Die Gradskala im mittleren Teil des Bohrers zeigt die Tiefe des in das Werkstück eingebrachten Lochs an.
Die Struktur der Fervi Säulenbohrmaschine umfasst auch einen Tisch, der mit einem Schraubstock ausgestattet ist. Je nach auszuführender Arbeit kann der Tisch in der Höhe verstellt oder geneigt werden. Das Schließen und Öffnen des Schraubstocks erfolgt über den am Ende des beweglichen Teils befindlichen Hebel.
Kode | RT062 | |||||
Bohrleistung auf Gusseisen mit Vorbohrung mm | Ø 40 | |||||
max. Bohrleistung auf Stahl mit Vorbohrung (s235jr)mm | Ø 35 | |||||
Kontinuierliche Bohrleistung mm | Ø 30 | |||||
Konische Schraubstöcke | CM 4 | |||||
Spannfutter | 1 ÷ 13 mm B16 | |||||
Spannfutterdrehzahl | (12 ) 75 ÷ 3200 rpm | |||||
Spannfutter-Hub mm | 125 | |||||
Spannfutterrotation | rechts-links | |||||
Pinole mm | Ø 75 | |||||
Säule mm | Ø 125 | |||||
Abstand Achse Spannfutter – Säule mm | 320 | |||||
Abstand zwischen Maschinennase und Tisch mm | 80 ÷ 680 | |||||
Abstand zwischen Maschinennase und Fuß mm | 1140 | |||||
Abmessungen Tisch mm | 500x380 | |||||
Nut mm | 14 | |||||
Tisch Neigung | ±90° | |||||
Schraubstock mm | 125 | |||||
Abmessungen der Basis mm | 460x650 | |||||
Motor | 400 V 50 Hz 1,1/1,5 kW | |||||
Abmessungen mm | 500x750x2000 | |||||
Gewicht kg | 350 | |||||
Standard | Zahnstangen-Spannfutter 1 - 13 B16, Spannfutteraufnahme mit Loch CM 4, Reduzierhülse CM 4/3, Reduzierhülse CM 3/2 | |||||
![]() |