Drehbank Metall Fervi T700
Von 3.954,85 € Regulärer Preis 6.591,41 €
Bis 4.712,40 € Regulärer Preis 7.854,00 €
Auf Lager
Die Drehbank Metall Fervi T700 besteht aus einer Werkzeugmaschine mit horizontaler Achse, die die Bearbeitung von Metallmaterialien durch das Entfernen von Kaltspänen ermöglicht. Der Betrieb dieses Maschinentyps ist als vollständig manuell zu betrachten, da er in der Lage ist, nur Bewegungen unter direkter Anweisung des Bedieners auszuführen. Das Gerät ist für den intermittierenden Einsatz während des Arbeitstages und nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Es handelt sich nämlich um eine Servicemaschine und nicht um eine Produktionsmaschine.
Die Struktur der Fervi Drehbank Metall ist mit einem Stützbett ausgestattet, das vollständig aus Gusseisen besteht. Durch die Kombination einer hohen Längsstruktur mit widerstandsfähigen Querträgern konnte eine sehr steife Basis erhalten werden, die nur wenige Schwingungen überträgt. Zusätzlich wird die Drehmaschine mit einer teilmontierten Bank komplett mit 3 Schubladen und Schrank geliefert.
Die Fervi Drehbank Metall wird komplett mit einem Werkzeughalterwagen geliefert, der entlang der Führungen des Betts gleitet, was für die Befestigung des Werkzeugs und die Übertragung der Positionierungs- und Vorschubbewegungen auf es unerlässlich ist. Der Vorschub des Wagens kann manuell über die Handräder und Hebel gesteuert werden, die sich am Wagen selbst befinden. Darüber hinaus ist die Drehmaschine mit einem Getriebesystem (mit Semi-Norton-Box) ausgestattet, das eine beträchtliche Verfügbarkeit von Vorschüben und Gewinden gewährleisten kann. Um dieses System zu verwenden, werden die mit römischen Zahlen und Buchstaben gekennzeichneten Knöpfe verwendet: Durch Variation der Position und des Durchmessers der Zahnräder, wie in den Tabellen über den Knöpfen gezeigt, erhalten Sie unterschiedliche Vorschübe und Gewindesteigungen.
Der Reitstock ist mit einem Schwerlastdorn mit CM - MK 2 Anschluss und einem Nonius ausgestattet. Darüber hinaus ist die Drehmaschine mit Lünetten ausgestattet, die für Operationen unerlässlich sind, bei denen der Reitstock nicht zum Fixieren des Werkstücks verwendet werden kann (z nicht genug, verwenden Sie nur ein selbstzentrierendes Spannfutter, aber es ist genau notwendig, das gegenüberliegende Ende des Werkstücks mit einer Lünette zu fixieren.
Der Zylinderkopf ist ein hochwertiger Grauguss, der Vibrationen gering überträgt. Die Spindel ist auf der Kopfwelle montiert und wird von zwei Präzisionslagern getragen. Die mitgelieferten Spindeln sind von zwei verschiedenen Typen: die erste ist selbstzentrierend mit 3 Backen, während die zweite aus 4 unabhängigen umkehrbaren Backen besteht. Beide haben einen Durchmesser von 125 mm.
Zwei verschiedene Versionen der Drehbank Metall T700 sind erhältlich. Die erste Version ist mit einer Riemengeschwindigkeitsänderung ausgestattet, in diesem Fall ist es möglich, die Drehzahl der Spindel nur mit den Riemen einzustellen (Positionierung wie auf dem am Bedienfeld angebrachten Schild angegeben). Das zweite Modell verfügt außerdem über ein Getriebe mit variabler Geschwindigkeit: Die Drehmaschine ist daher mit beiden Riemen und einem Potentiometer ausgestattet, mit dem Sie die Spindeldrehzahl bei laufender Maschine stufenlos ändern können. Neben dem Potentiometer befindet sich ein Display, auf dem Sie die Drehzahl der Spindel ablesen können.
Kode | RT700 | RT700V | ||||
Punkthöhe mm | 150 | 145 | ||||
Maximaler Durchmesser auf dem Wagen mm | 180 | 150 | ||||
Spindeldrehzahl | (6) 150 ÷ 2000 U/min | 50 ÷ 1000 U/min|110 ÷ 2000 U/min | ||||
ALängsvorschübe | 0,085 ÷ 0,832 mm / Umdr | 0,07 ÷ 0,65 mm / Umdr | ||||
Transversale Fortschritte | 0,01 ÷ 0,10 mm / Umdr | 0,03 ÷ 0,12 mm/Umdr | ||||
Zollgewinde | 8 ÷ 48 TPI | 8 ÷ 56 TPI | ||||
Motor | 230 V 50 Hz 1.1 kW | 230 V 50 Hz 1,5 kW | ||||
Abmessungen mm | 1270x610x1320 | 1129x690x1127 | ||||
Änderung der Spindeldrehzahl | Riemen | Riemenantrieb + Potentiometer | ||||
Allen Codes gemeinsame Merkmale | ||||||
Maximaler Durchmesser auf der Bank mm | 290 | |||||
Abstand zwischen den Spitzen mm | 700 | |||||
Bar-Durchgang mm | 26 | |||||
Verjüngung des Stangendurchgangs CM | 4 | |||||
Metrische Gewinde mm | 0,2 ÷ 3,5 mm | |||||
Konischer Reitstock CM | 2 | |||||
Werkzeughöhe mm | 12 | |||||
Gewicht kg | 270 | |||||
Standard | Selbstzentrierendes Futter 3 + 3 Ø 125 mm, Futter mit 4 unabhängigen Wendebacken Ø 125 mm, Menabridalflansch Ø 200 mm, Flansch für 4-Backenfutter Ø 125 mm, bewegliche Lünette, feste Lünette, fester Reitstock CM 2, feststehend Reitstock CM 4 , Kupplung an Wendestange, Gewindekomparator, Leitspindelschutz, Revolverschutz, Spindelschutz, Spritzschutz hinten, 12 mm fester Werkzeugrevolver, 85 mm Schnellverschluss-Reitstockschlitten, Ölbadschlittengetriebe | |||||
![]() |