Drehbank Metall Fervi T998
Von 8.304,53 € Regulärer Preis 13.840,89 €
Bis 10.410,12 € Regulärer Preis 17.350,20 €
Auf Lager
Die Drehbank Metall Fervi T998 ist die ideale Lösung für die Bearbeitung von Metallteilen durch Drehen, Plandrehen, Profilieren, Bohren, Bohren, Gewindeschneiden oder Trennen. Ideal für den Einsatz in Werkstätten, Handwerksbetrieben oder Produktionsabteilungen, stellt es ein Hilfsmittel zur Produktionsunterstützung dar. Es ist in der Tat eine Servicemaschine und keine ideale Produktionsmaschine, daher sollte sie intermittierend und nicht kontinuierlich über den Tag verteilt verwendet werden. Darüber hinaus ist die Maschine vollständig manuell bedienbar, da sie eine Eingabe vom Bediener erfordert, um die Bewegungen auszuführen.
Zur Ausstattung der Drehbank Metall gehört eine Lampe an der Maschine, die die durchgeführten Prozesse gut sichtbar macht. Um das Werkstück und das Werkzeug zu kühlen und gleichzeitig den Späneaustrag zu begünstigen, gibt es ein Kühlsystem.
Die Fervi-Drehmaschine wird komplett mit einem selbstzentrierenden 3-Backen-Spannfutter und einem unabhängigen umkehrbaren 4-Backen-Spannfutter geliefert. Dank dieser Werkzeuge ist es möglich, sowohl Teile mit regelmäßiger Form als auch unregelmäßigere Teile an der Maschine zu befestigen. Die Änderung der Spindeldrehzahl wird durch ein einstellbares Getriebesystem dank des speziellen Hebels auf dem Bedienfeld gesteuert. Darüber hinaus ist das Modell RT998400VI3A mit einem Wechselrichter ausgestattet (der die Spindeldrehzahl variiert, während die Leistung konstant gehalten wird). Außerdem ist es mit einem Potentiometer ausgestattet, mit dem die Drehzahl erhöht oder verringert wird, um die Geschwindigkeit innerhalb des durch den Hebel gewählten Bereichs einzustellen oben zitiert. Neben dem Potentiometer befindet sich die Anzeige zur Überwachung der Drehzahl. Alle Modelle sind mit einer mechanischen Bremse mit Pedalbetätigung ausgestattet, um die Rotation der Spindel zu verlangsamen oder zu stoppen.
Der Werkzeugwagen ist notwendig, um das Werkzeug zu fixieren und die Positionier- und Vorschubbewegungen auf dieses zu übertragen. Die Position des Schlittens und der Werkzeughalterschlitten werden mit Hilfe von Hebeln und Handrädern eingestellt, die auf dem Schlitten selbst angebracht sind. Darüber hinaus ist die Drehbank Metall mit Zahnrädern (mit Semi-Norton-Box) ausgestattet, die über 4 Drehknopfwähler eingestellt werden können, die es ermöglichen, verschiedene Vorschübe und Gewinde (metrisch und Zoll) zu erhalten. Es gibt auch einen fünften Knopf zum Auswählen der Vorschubrichtung des Schlittens.
Der Reitstock ist mit Hebeln, Handrädern und Schrauben ausgestattet, die die Feineinstellung und den Vorschub steuern. Darüber hinaus ist die Paralleldrehmaschine mit einer festen und einer beweglichen Lünette ausgestattet, um die Bohr-, Ausbohr- und Plandreharbeiten sowie all jene zu bewältigen, bei denen es nicht möglich ist, den Reitstock zum Fixieren des Werkstücks zu verwenden. Die Lünetten sind bei der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken unverzichtbar.
Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, sind verschiedene Modelle der Drehbank Metall T998 erhältlich: mit 230-V- oder 400-V-Motor, mit oder ohne Display (mit dem Sie die X-, Y- und Z-Abmessungen mit einer Genauigkeit von 0,001 überwachen können) und Inverter.
Kode | RT998230V3A | RT998400V | RT998400V3A | RT998400VI3A | ||
Spindeldrehzahl | (8) 70 ÷ 2000 U/min | (8) 70 ÷ 2000 U/min | (8) 70 ÷ 2000 U/min | (2) 70 ÷ 400 | 350 ÷ 2000 U/min | ||
Motor | 230 V 50 Hz 1,8 kW | 400 V 50 Hz 1,5 kW | 400 V 50 Hz 1,5 kW | 400V 50 Hz 1,5 kW | ||
Display | Ja | Nein | Ja | Ja | ||
Inverter (und Potentiometer) | Nein | Nein | Nein | Ja | ||
Abmessungen mm | 1930x760x1600 | 1820x800x1320 | 1930x760x1600 | 1820x900x1650 | ||
Gewicht kg | 630 | 625 | 630 | 635 | ||
Allen Codes gemeinsame Merkmale | ||||||
Punkthöhe mm | 160 | |||||
Maximaler Durchmesser auf der Bank mm | 320 | |||||
Maximaler Durchmesser auf dem Wagen mm | 198 | |||||
Max. Durchmesser auf der Nut mm | 470 | |||||
Abstand zwischen den Spitzen mm | 1000 | |||||
Bar-Durchgang mm | 51 | |||||
Spindelanschluss | Camlock D1-5 | |||||
Verjüngung des Stangendurchgangs | 5 | |||||
ALängsvorschübe | 0.052 ÷ 1.392 mm / Umdr | |||||
Transversale Fortschritte | 0.009 ÷ 0.253 mm/Umdr | |||||
Metrische Gewinde | 0,4 ÷ 7 mm | |||||
Zollgewinde | 4 ÷ 56 TPI | |||||
Konischer Reitstock | 3 | |||||
Standard | Selbstzentrierendes Futter 3 + 3 Ø 200 mm, Futter mit 4 unabhängigen Umkehrbacken Ø 200 mm, Reduzierbuchse CM 5/3, Menabridalflansch Ø 320 mm (Ø 250 mm für Code RT998400VI3A), mobile Lünette, feste Lünette, 2 x feststehender Reitstock CM 3, drehbarer Reitstock CM 3, elektromechanische Fußbremse, Gewindevergleicher, Leitspindelschutz, Revolverschutz, Spindelschutz, Spritzschutz hinten, T0AE Schnellwechselrevolver, Lampe, Kühlsystem, Kupplung an Wendestange, Reitstockschlitten mit Schnellverriegelung, Getriebe des Laufwagens im Ölbad | |||||
![]() |