Gefahrstoffcontainer für Tanke auf Regal mit Polyurethan-Isolierplatten, Auffangwanne und Schiebetüren
Ab 9.736,82 € Regulärer Preis 14.979,72 €
Auf Lager
Der Gefahrstoffcontainer ist eine zweistöckige Lösung, die es ermöglicht, Tanks, die gefährliche Stoffe enthalten, sicher und höhengerecht im Freien zu lagern. Die Entscheidung über die Eignung des Behälters für die Aufnahme solcher Stoffe liegt immer beim internen QSHE Manager oder Sicherheitsberater, der die Geeignetheit des Behälters in Abhängigkeit von der Art des zu handhabenden Stoffes beurteilt. Die Wände und Schiebetüren, aus denen sich die Struktur zusammensetzt, werden aus Polyurethan-Dämmplatten mit einer Dicke von 40 mm, der Brandverhaltensklasse F und der Feuerbeständigkeit NPD hergestellt. Die Abdeckung besteht aus Polyurethan isolierten gewellten Paneelen mit einer Dicke von 40 mm (+40 mm Wellblech), der Brandverhaltensklasse F und der Feuerwiderstandsfähigkeit NPD. Im Lieferumfang enthalten sind: Vorrichtung zur Befestigung am Boden mit Dübel, Dachrinnen und Regenrinnen, Lüftungsgitter, kontinuierliche Schlitten für Auflage von 80 mm, vorlackiertes Sandwich-Paneel-Blech Dicke 4/10 Wände und Dach, Innenregal, Auffangwanne aus verzinktem Kohlenstoffstahl Blech Dicke 2 mm, abnehmbarer feuerverzinktem Grillboden mit Maschen 34x76 25x2 mm flach und 1000 kg/m2 Tragfähigkeit. Die Schlitten, die Auffangwanne, die Regenschirme und die Profile sind in der Farbe RAL9002 lackiert (aber weitere Farben sind auf Anfrage erhältlich).
Der Bau des Gefahrstoffcontainer erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des konsolidierten Umwelttextes des Gesetzesdekrets 152/06 und den zugehörigen Normen und wird komplett mit der folgenden Dokumentation geliefert:
• Wasserdichtheitserklärung des Tanks gemäß Gesetzesdekret 152/06;
• Erklärung, dass die natürliche Belüftung im Einklang mit D.M. steht. 18.05.95 mit Rastermaßen von 1/30 der Grundrissfläche;
• Erklärung über die Tragfähigkeit des Gitterbodens;
• Schweißdeklaration: gemäß UNI EN ISO 3834-2.2006 mit überwachtem Produktionskontrollplan - mit qualifizierten Schweißern gemäß EN 9606-1: 2013 - mit Schweißverfahren gemäß UNI EN ISO 15614-1: 2012 , UNI EN ISO 9001: 15 zertifiziertes Qualitätssystem;
• Bedienungs- und Wartungshandbuch (der Bediener muss für die im Handbuch aufgeführten Arbeiten immer die persönliche Schutzausrüstung gemäß Gesetzesdekret 81/08 verwenden).
Die Auffangwanne wird gemäß den Bestimmungen der italienischen Gesetzgebung hergestellt. Tatsächlich hat sie eine Sammelkapazität, die dem größeren Wert von 33 % des gelagerten Volumens und dem Volumen des größten gelagerten Behälters entspricht. Um den Gefahrstoffcontainer außerhalb des italienischen Hoheitsgebiets zu verwenden, müssen die Bestimmungen der Gesetzgebung des Referenzlandes berücksichtigt werden (in Frankreich sind beispielsweise 50 % des gelagerten Volumens vorgesehen, während in Deutschland 10 %). Nach der gleichen Logik sind auch die Lüftungsgitter nach den Bestimmungen der italienischen Vorschriften aufgebaut: Wenn Sie beabsichtigen, den Modulcontainer außerhalb des italienischen Hoheitsgebiets zu verwenden, müssen Sie die Bestimmungen der nationalen Vorschriften zu diesem Thema prüfen (z In Frankreich sind die Gitter beispielsweise Pflicht, während sie in Deutschland empfohlen werden, aber die erforderliche Anzahl und Struktur kann variieren.
Je nach gewähltem Modell kann der Umschlag mit einem Gabelstapler mit Gabelverlängerung oder per Kran erfolgen. Für Modelle, für die es nicht standardmäßig vorgesehen ist, kann die Kranhandhabung durch Einhängen vom Sockel als Zubehör erworben werden.
Es sind verschiedene Modelle von Gefahrstoffcontainer erhältlich, die bis zu 12 Tanks aufnehmen können. Um jedem Bedarf gerecht zu werden, sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, mit denen Sie das gewählte Modell individuell anpassen können. Zur Verfügung stehen: die Auffahrrampe mit oder ohne Klappe (und mit Staplertaschen) sowie die Nicht-Atex-Beleuchtung, Klimatisierung und Absaug-/Lüftungssysteme. Auf Anfrage ist es auch möglich, eine größere Kapazität der Auffangwanne zu erhalten.
Kode | Außenmaße mm LxBxH | Schiebetüren mm LxH | Sammelvolumen lt | Gewicht kg | Kapazität von Tanks | Handhabung | |
MC00226 | 3230X1695X3460 | 1350+1350x1350+1350 | 1500 | 1190 | 4 | Gabelstapler | |
MC00227 | 4130X1695X3490 | 1200+1200+1200x1350+1350 | 2200 | 1405 | 6 | Gabelstapler | |
MC00228 | 5930X1695X3460 | 2700+2700x1350+1350 | 2900 | 1740 | 8 | Gabelstapler | |
MC00229 | 7830X1695X3490 | 3600+3600x1350+1350 | 4200 | 2140 | 12 | Kran | |
Gemeinsame Merkmale aller Kodes | |||||||
Standard | Komplette Struktur des Auffangbehälters aus verzinktem Kohlenstoffstahl Blech Dicke 2,00 mm; 2 Aluminiumgitter mit feststehenden Lamellen + Insektenschutznetz, um eine gleichmässige Belüftung von 1/30 des Grundstücks zu gewährleisten (gemäss D. M. 18. 05. 95); Vorrichtung zur Befestigung am Boden mit Dübel (Befestigung durch den Benutzer und Belastung); kontinuierliche Schlitten von 80 mm je Unterlage; abnehmbare feuerverzinkte Gitterböden ( Maschenweite mm 34x76 flach mm 25x2 – Tragfähigkeit kg/m2 1000; Schiebetüren und Schiebetüren aus Polyurethanplatten Dicke 40 mm, Brandverhaltensklasse F und Feuerwiderstandsfähigkeit NPD; Dach aus Polyurethan isolierten griechischen Paneelen Dicke 40 mm (+40 mm griechisch), Brandverhaltensklasse F und Feuerwiderstandsfähigkeit NPD; Regale; Schlitten, Wannen, Regenrinnen und Profile lackiert nach RAL 9002; Regenrinnen und Regenrinnen, vorlackiertes Sandwich-Paneel-Blech Dicke 4/10 Wände und Dach. | ||||||
Zubehör | Auffahrrampe, Handhabung mit Kran, Nicht-Atex-Beleuchtungssystem, Nicht-Atex-Klimaanlage, Nicht-Atex-Absaug-/Lüftungssystem | ||||||
Geliefert | Montiert | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
-
Gefahrstoffcontainer Freifläche aus Stahl mit Auffangwanne und Flügeltüren Maßnahmengruppe 2
A partire da 4 558,16€