Arbeitskorb für Kran für Erste Hilfe kapazität kg 600 und 5 Operatoren
Auf Lager
Der Arbeitskörb ist die unverzichtbare Lösung, um Notfalleinsätze in der Höhe in absoluter Sicherheit zu bewältigen. Der oft in Erdbebengebieten eingesetzte Korb, der an einem Kran hängt, ermöglicht es, Verletzte, die in den oberen Etagen festsitzen, zu erreichen und gefahrlos zu Boden zu transportieren. Die großen Abmessungen ermöglichen das Tragen von 4 Personen stehend und einer Person auf einer Trage.
Um das Risiko eines unkontrollierten Schwingens des Krankorbes zu reduzieren, sind in den beiden Längsseiten des Daches vier Haken angebracht. Diese ermöglichen es, den Arbeitskörb zu befestigen, wodurch er sicher anhebbar und beweglich ist. Zudem reduzieren die Blechwände die Gefahr, sich bei Arbeiten im Freien in Ästen zu verfangen.
Der Arbeitskörb wurde unter Berücksichtigung und so konstruiert und hergestellt, dass er alle Anforderungen der "wesentlichen Sicherheitsanforderungen" erfüllt. insbesondere entspricht es den Anforderungen der Norm UNI EN 14502-1: 2010: Hebezeuge - Ausrüstung zum Heben von Personen.
Der Körper ist aus Stahl lackiert in RAL3000 Rot und ist komplett mit Notfallaufklebern. Schließlich hat der Arbeitskörb eine maximale Tragfähigkeit von 600 kg, ist an der kurzen Seite mit einer Einstiegstür ausgestattet und wird komplett mit einem Sicherheitsseil geliefert, dank dem sich die Bediener anbinden und sicher im Korb bewegen können.
Kode | CPS1501 | ||
LxB mm | 2500x1400 | ||
H1-H2 mm | 2400-1280 | ||
Arbeiter erlaubt | 4+Krankentrage | ||
Kapazität kg | 600 | ||
Gewicht kg | 555 | ||
Material | Lackierter Stahl | ||
Farbe | Rot RAL3000 | ||
![]() |
|||
![]() |